hochziehen

hochziehen
- {to lift} giơ lên, nhấc lên, nâng lên, giương cao, đỡ lên, dựng lên, kéo dậy, đào, bới, ăn trộm, ăn cắp, nhổ, chấm dứt, bâi bỏ, nhấc lên được, nâng lên được, tan đi, cuốn đi, cưỡi sóng, gồ lên - {to raise} đỡ dậy, đưa lên, kéo lên, ngước lên, ngẩng lên, xây dựng, dựng, nuôi trồng, nêu lên, đưa ra, đề xuất, làm ra, gây nên, tăng, làm tăng thêm, phát động, kích động, xúi giục, làm phấn chấn tinh thần ai - làm nở, làm phồng lên, cất cao, lên, đắp cao lên, xây cao thêm, đề bạt, khai thác, làm bốc lên, làm tung lên, thu, thu góp, tổ chức, tuyển mộ, gọi về, rút bỏ, trông thấy, làm có tuyết, làm cho có nhung - {to sling (slung,slung) bắn, quăng, ném, đeo, treo, móc, quàng dây - {to winch} kéo bằng tời = hochziehen (zog hoch,hochgezogen) {to hoist; to pull up}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hochziehen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (hoch)heben • anheben • erhöhen Bsp.: • Der Vorhang hob sich (= wurde hochgezogen). • Ein Schüler hob die Hand …   Deutsch Wörterbuch

  • hochziehen — hissen; aufwinden; hochheben; aufheben; wuchten; heben; anheben; hieven; stemmen; aufbauen; erstellen; hinstellen; …   Universal-Lexikon

  • Hochziehen — Heben; Hebung * * * hoch||zie|hen 〈V. 287; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. jmdn. od. etwas hochziehen nach oben ziehen, hinauf , in die Höhe ziehen 2. 〈umg.〉 etwas hochziehen sehr schnell erbauen (meist einen großen Komplex) ● die Augenbrauen hochziehen (zum… …   Universal-Lexikon

  • hochziehen — 1. a) aufseilen, heraufziehen, hinaufziehen, hissen, hochhieven, hochreißen, hochwinden, in die Höhe ziehen, nach oben ziehen, öffnen; (geh.): emporziehen; (Seemannsspr.): katten, lichten; (Seemannsspr., sonst ugs.): hieven. b) aufsteigen lassen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hochziehen — hochziehenv 1.tr=jnnecken,ärgern.⇨aufziehen.1900ff. 2.etwhochziehen=sichetwdiebischaneignen.HergenommenvonderUhr(o.ä.),diemandemOpferausderTaschezieht.Sold1939bisheute;halbw1950ff. 3.sichanetwhochziehen=sichübereifrigeinerSachewidmen;eineSacheüber… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hochziehen — hoch|zie|hen; um die Strickleiter hochzuziehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hissen — hochziehen; aufwinden * * * his|sen [ hɪsn̩], hisste, gehisst <tr.; hat: (von einer Fahne o. Ä.) an einer Stange o. Ä. in die Höhe ziehen: die Flagge, das Segel hissen. Syn.: ↑ aufziehen, ↑ flaggen. * * * hịs|sen 〈V. tr.; hat gehisst …   Universal-Lexikon

  • Heben — Hochziehen; Hebung * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1. a) <tr.; hat in die Höhe bewegen: eine Kiste heben; die Hand [zum Schwur] heben; ein gesunkenes Schiff heben; sie hoben den Sieger auf die Schultern. Syn.: ↑ anheben, ↑ aufheben, ↑ …   Universal-Lexikon

  • zoomen — hochziehen (Bildbearbeitung) (umgangssprachlich); heranholen; vergrößern * * * zoo|men 〈[zu: ] V. intr.; hat; Fot.〉 mit einem Zoomobjektiv den Betrachtungspunkt dichter heranholen od. weiter entfernen [<engl. zoom] * * * zoo|men [ zu:mən ]… …   Universal-Lexikon

  • Shihō nage — Tori in halbsitzender Position Shihō Nage …   Deutsch Wikipedia

  • Schulter — Schul|ter [ ʃʊltɐ], die; , n: 1. (beim Menschen) oberer Teil des Rumpfes zu beiden Seiten des Halses, mit dem die Arme verbunden sind: die linke, rechte Schulter; die Schultern heben, senken; jmdm. auf die Schulter klopfen; breite Schultern… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”